Durch das Absenden Ihrer Nachricht erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zum Zweck der Terminvereinbarung von uns erhoben, verarbeitet und gespeichert werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Propriozeptive
Neuromuskuläre Fazilitation PNF
Die PNF nutzt sowohl Exterozeptoren (Sensoren, die Reize verarbeiten, die von außen auf den Körper treffen), Telerezeptoren (Augen und Ohren) und vor allem Propriozeptoren, um natürliche, physiologische Bewegung anzubahnen.
Propriozeptoren sind Muskel-, Gelenk- und Sehnenrezeptoren, die Informationen über die Haltung und Bewegung des Körpers an das Zentrale Nervensystem weiterleiten.


Ziel der PNF-Physiotherapie ist es, durch verstärkte Stimulation der Sensoren das neuromuskuläre Zusammenspiel, also das Zusammenspiel zwischen Nerven und Muskeln, zu fördern und damit physiologische Bewegungsmuster zu erleichtern (Fazilitation), die im Zentralnervensystem abgespeichert sind.
In der praktischen Anwendung in unserer Privatpraxis für Physiotherapie in Köln Lindenthal führt der Therapeut mit dem Patienten ein dreidimensionales, physiologisches Bewegungsmuster an einem Körperabschnitt, der weitestgehend gesund ist, gegen einen angepassten Widerstand aus.
Dieses gesunde Bewegungsmuster wird vom Zentralnervensystem als ein Teil eines komplexen Bewegungsmusters (Gesamtbewegungsmuster), wie zum Beispiel einer Phase des Gangablaufs erkannt.
Daraufhin sendet das Zentralnervensystem die entsprechenden Informationen für die Muskelaktivität an alle anderen Körperabschnitte.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für PNF in unserer Praxis in Köln Lindenthal über das Online Formular oder rufen Sie direkt an!