Durch das Absenden Ihrer Nachricht erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zum Zweck der Terminvereinbarung von uns erhoben, verarbeitet und gespeichert werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Physikalische Therapien
Physikalische Therapien sind diverse medizinische Behandlungsformen die physikalische Reize auslösen.
Die Wirkung beruht auf dem Reiz-Reaktions-Prinzip, dabei wird ein therapeutischer Reiz gesetzt. Durch diesen Reiz wird der Körper zu einer Reaktion, die zu einer Änderung im vegetativen, immunologischen und endokrinologischen System angeregt.


Wichtige physikalische Verfahren sind Wärme- und Kälteanwendungen, (Thermotherapie) insbesondere zur Schmerzlinderung.
Durch die Wärme wird der Sauerstofftransport im Gewebe angeregt, wodurch Nährstoffe besser aufgenommen und Abbauprodukte besser abtransportiert werden. Der körpereigene Stoffwechsel wird angeregt und die Muskulatur entspannt sich.
In unserer Privatpraxis in Köln Lindenthal wenden wir Wärmeverfahren wie Fangopackungen, Moorpackungen oder Heißlufttherapie an.
Kältetherapie Indikationen sind zum Beispiel Gelenkentzündungen, Verbrennungen, Lähmungen oder Sehnenscheidenentzündungen. Durch die Kälteanwendung verengen sich die Blutgefäße und der Stoffwechsel im Gewebe wird vorerst herabgesetzt. So werden lokale Schwellungen
Bei der Elektrotherapie werden elektrische Ströme und Stromimpulse zur Reizsetzung genutzt, zu Schmerzlinderung, Stoffwechselanregung und zur förderung der Durchblutung des betroffenen Gebietes. Geschwächte oder gelähmte Muskulatur wird angeregt.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für physikalische Therapien in unserer Praxis in Köln Lindenthal über das Online Formular oder rufen Sie direkt an!